Was ist Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie gilt als erfolgreiches Behandlungskonzept für viele psychischen Störungen und wird unter anderem zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen sowie Burnout eingesetzt. Sie kann aber auch helfen mit psychosomatischen oder körperlichen Erkrankungen, wie z.B. chronischen Schmerzen besser zurechtzukommen bzw. die Lebensqualität zu erhöhen.
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein seit 1990 in Österreich gesetzlich anerkannter eigenständiger, freier und wissenschaftlicher Heilberuf. Die Tätigkeit der PsychotherapeutInnen unterscheidet sich von der psychiatrischen und der psychologischen Berufsausübung.
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren. Sie geht davon aus, dass Körper und Seele eine Einheit sind. Ziel einer Psychotherapie ist es, psychisches Leid zu heilen oder zu lindern, innere (seelische) sowie zwischenmenschliche Konflikte zu bewältigen, in Lebenskrisen zu helfen, die persönliche Existenz zu erhellen und kontraproduktive Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern sowie die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.

MMag. Sandra Katzer
Klinische und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Praxis 13
Hietzinger Hauptstraße 36/7, 1130 Wien
info@sandrakatzer.at
Tel.: 0681 203 564 99
(Sie erreichen mich telefonisch von Mo - Fr jeweils zwischen 10 und 17.30 Uhr. Sollte ich gerade im KlientInnengespräch sein, rufe ich Sie gern zurück.)
